Willkommen bei der
Politischen Kindermedizin!
Aktuelles
-
Die 15. Jahrestagung der Politischen Kindermedizin findet am 21. und 22.4.2023 zum Thema,
Aufwachsen in einer digitalisierten Welt. Von der Gefährdung zur Chance",
in Salzburg, im Parkhotel Brunauer statt.
Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Die Organsiation der Jahrestagung wird heuer wieder von der Firma AltoSasso übernommen, die auch die 14. Jahrestagung 2021 erfolgreich organisiert hat.
Der Newsletter # 54 der Politischen Kindermedizin ist am 12.12.2022 erschienen mit Beiträgen zu- 15. Jahrestagung der Politischen Kindermedizin 21.-22.4.2023
- Vom harten Alltag pflegender Angehöriger
- Schwerpunktthema: "Medizinaufnahmetest" und Pflegepraktikum uvm.
Der nächste Newsletter erscheint voraussichtlich im März 2023!Alle Newsletter der PKM finden Sie auch unter dem Link im Sidebar!
-
Die AG Schwerpunktsetzung in der Pädiatrie hat gemeinsam mit dem Forum Seltene Krankheiten, ÖGKJ und Pro Rare Austria am 15.1.2023 ihren Newsletter Nr 3-4/2022 herausgegeben.
Alle Newsletter der AG Schwerpunktsetzung finden Sie auch unter dem Link im Sidebar! - Hier: finden Sie auch die von unserer Arbeitsgruppe
Flüchtlingsmedizin mit herausgegebenen Empfehlungen zur
Medizinischen Betreuung von Kinderflüchtlingen
und das entsprechende Begleitblatt
- Die Schuldirektor:innen der Favoritner Pflichtschulen haben einen
offenen Brief
an BMin Polaschek, VizeBgm. und Bildungsstadtrat Wiederkehr und
Bildungsdirektor Himmer ausgesandt, in dem auf die Probleme der "Schulen
in Not" hingewiesen wird.
- Eine Expertenrunde aus Kinder- und Jugendärzten und -psychiater:innen
mit Vertretern der PKM verweist auf die Notwendigkeit,
Melatonin als in Europa
registriertes Präparat vor
allem für Kinder mit Autismusspektrumstörung oder ADHS und
assoziierter Einschlafstörung auch in Österreich in den
KK-Erstattungskodex aufzunehmen.
-
Die Sprecherin der Politischen Kindermedizin Sonja Gobara erhielt am 21.6.2022 für ihre Verdienste im Bereich Gesundheit, vor allem um das Ambulatorium Sonnenschein und das angeschlossene Autismuszentrum, die höchste Auszeichnung des Landes Niederösterreich, das Große Goldene Ehrenzeichen. - Die
14. Jahrestagung der "Politischen Kindermedizin",
hat am 19. und 20.11.2021 erfolgreich zum Thema
Bildung und Gesundheit in Salzburg stattgefunden. Etwas mehr als 50 TeilnehmerInnen haben aktiv an der Tagung teilgenommen und engagiert diskutiert! Die Organisation durch die Firma AltoSasso hat auch unter den schwierigen COVID-19 Bedingungen hervorragend funktioniert!Sie finden hier auch die von den TeilnehmerInnen erarbeitete Resolution zur 14. Jahrestagung
Die Vorträge der 14. Jahrestagung sind auf youtube abrufbar!
- Ein
Artikel zu Geschichte und Anliegen der Politischen Kindermedizin von
C. Popow, R. Püspök, E. Tatzer, S. Gobara, O. Jürgenssen ist im Juni 2021
in der
"Monatsschrift für Kinderheilkunde erschienen
- Bitte, informieren Sie sich auch über die sehr intensiven Aktivitäten
unserer Arbeitsgruppe "Kind - arm - krank / Kostenfreie Therapien"!
Sie finden dazu Informationen auf unserer Homepage unter "Arbeitsgruppen" / Arbeitsgruppe "Kind-arm-krank"! - Kinderrechte: Sehenswertes Erklärungsvideo, warum die Kinderrechte in Deutschland in die Verfassung (Grundgesetz 2020) aufgenommen werden sollen.
weitere Unterlagen: | |
---|---|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |