Skip to main content

Politische Kindermedizin ist eine Plattform engagierter Kinder- und Jugendmediziner*innen und anderer im Kinder- und Jugendbereich engagierter Berufsgruppen.

Unsere Ziele

Politische Kindermedizin ist eine Plattform engagierter Kinder- und Jugendmediziner*innen und anderer im Kinder- und Jugendbereich engagierter Berufsgruppen. Hervorgegangen aus der Autorengruppe von "Weggelegt" sieht sich die Politische Kindermedizin als offene Gruppe, die ihre sozial motivierten Anliegen auch durch wissenschaftliche Orientierung und Einflussnahme auf politischer Ebene verwirklichen möchte. Seit Oktober 2013 ist die Plattform auch als gemeinnütziger Verein organisiert.

Aktuelles

#besserbehandelt.at unterstützen

05. Mai 2025
Die Plattform Politische Kindermedizin engagiert sich seit vielen Jahren für die Rechte und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen im Gesundheitswesen. Wir wissen: Viele Missstände sind seit Langem bekannt – aber sie werden zu selten gehört. Um diesem Schweigen etwas entgegenzusetzen, braucht es eine starke, vereinte Stimme. Deshalb sind wir Mitbegründerin, Sponsorin und aktive Unterstützerin der Plattform #besserbehandelt.

Newsletter

#65 POLKM Newsletter
23. September 2025
Editorial: • Neues von #besserbehandelt.at • Ambulatorium Sonnenschein 30 Jahre, Autismuszentrum 10 Jahre • „Einsichten“ der Lobby4kids: Ohne Elterninitiativen geht nix! • Musiktherapie für Kinder und Jugendliche, - ein wirksames Angebot: anerkannt, aber nicht allen zugänglich • Der Einsatz des BKKÖ für die Kinder- und Jugendlichenpflege • Klima, Kinder und die Rolle der Kinderärzt*innen
#64 POLKM Newsletter
26. Juni 2025
Editorial: • #besserbehandelt.at – Wie geht es weiter? • „Wir befinden uns in einem Versorgungsnotstand“ – Logopäd*innen berichten aus der Praxis • „Realitätencheck“ des KinderNetzTreffs zu den Daten von #besserbehandelt.at, Fortsetzung S. 4 • „Einsichten“ der Lobby4kids: Arm und krank im Schatten des Sparprogramms • Asperger und der Nationalsozialismus – eine Zusammenfassung • Empfehlung: Aufruhr Heilpädagogik

Jahrestagung 2023

Die 15. Jahrestagung der Politischen Kindermedizin fand am 20. und 21. April 2023 in Salzburg statt.

Thema: Aufwachsen in einer digitalisierten Welt. Die Resolution der Jahrestagung finden Sie hier.

Kontaktanfrage

Verein Politische Kindermedizin

ist eine Plattform engagierter Kinder- und Jugendmediziner*innen


Sie haben Interesse der Politischen Kindermedizin beizutreten? Alle Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie hier.


Wenn Sie unsere Arbeit rein finanziell unterstützen wollen, freuen wir uns über eine Spende an:

Politische Kindermedizin
IBAN: AT13 2011 18244862 3500
BIC: GIBAATWWXXX

Die “Politische Kindermedizin” unterliegt als gemeinnütziger Verein nicht der Umsatzsteuerpflicht.

©2023 Politische Kindermedizin. All rights reserved.
Webdesign by HubaX IT & Electronic Systems