Der "Verein Politische Kindermedizin"

Die Plattform "politische Kindermedizin" hat sich Ende 2013 vor allem aus rechtlichen Gründen als gemeinnütziger eingetragener Verein konstituiert. Ziel des Vereins ist die Verbesserung der medizinischen Versorgung österreichischer Kinder und Jugendlicher sowohl qualititativ (internationale Standards) als auch quantitativ ("flächendeckend, kostenfrei") sowie die Wahrung der Kinderrechte in Österreich.

Derzeit wird der Verein geleitet von Dr. Ernst Tatzer, Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde und Kinder- und Jugendpsychiatrie, ehemaliger Leiter des NÖ Heilpädagogischen Zentrums Hinterbrühl.
Die weiteren Vorstandsmitglieder finden Sie auf der folgenden Seite.

Sie finden hier auch weitere Informationen und ein Antragsformular für die Mitgliedschaft im Verein.

Sie können hier unseren kostenlosen, regelmäßig erscheinenden Newsletter bestellen.