Informieren, Unterstützen, Mitarbeiten, Mitglied werden
Wenn Sie den Zielen der PKM zustimmen, über unsere Arbeit mehr wissen wollen oder daran denken, etwas beizutragen, so gibt es mehrere Möglichkeiten:- Sie wollen mehr über unsere laufende Arbeit wissen:
geben Sie uns Ihr Interesse und Ihre e-Mail-Adresse bekannt! Sie erhalten dann 4 x im Jahr unseren Newsletter und werden von anderen wichtigen Ereignissen informiert. - Sie wollen die PKM unverbindlich näher kennen lernen:
dann nehmen Sie am besten einmal an einer Jahrestagung teil. Sie erfahren dort, wie wir uns mit Unterstützung nationaler und internationaler Experten mit einem spezifischen Thema auseinandersetzen. Sie können unverbindlich an der Sitzung einer Arbeitsgruppe und unserer Generalversammlung teilnehmen - und lernen uns und unsere Arbeitsweise kennen. - Sie haben Interesse an einer Mitarbeit ohne Mitgliedschaft:
Sie können uns formlos mitteilen, dass Sie gerne an einer unserer Arbeitsgruppen – auch nur um sich zu informieren – teilnehmen möchten. Wir werden Sie unverbindlich zum nächsten Treffen einladen. Dazu bieten sich besonders die AG "Kind- arm-krank" und die AG Primärversorgung an. - Sie wollen aktives Mitglied bei der PKM werden:
Sie stellen mit dem Antragsformular einen Antrag auf ordentliche Mitgliedschaft. Dieser Antrag wird vom Vorstand in seiner nächsten Sitzung bearbeitet. Ordentliche Mitglieder beteiligen sich in irgendeiner Form – z.B. Teilnahme an einer Jahrestagung – aktiv am Vereinsleben und haben Stimmrecht sowie aktives und passives Wahlrecht im Verein. Der Mitgliedsbeitrag betr&aum;gt derzeit Euro 50.- im Jahr. - Sie wollen die PKM unterstützen, aber können oder wollen nicht
aktiv mitarbeiten:
Sie stellen mit dem Antragsformular auf unserer Homepage einen Antrag auf fördernde Mitgliedschaft. Dieser Antrag wird vom Vorstand in seiner nächsten Sitzung bearbeitet. Fördernde Mitglieder unterstützen die PKM mit einem erhöhten Mitgliedsbeitrag von derzeit Euro 80.- im Jahr, werden zur Teilnahme an den Generalversammlungen eingeladen, haben aber kein Stimmrecht und kein aktives oder passives Wahlrecht. - Sie vertreten einen anderen Verein oder eine Institution, der/die die PKM
unterstützen will:
Fördernde Mitglieder können auch juristische Personen sein, es bestehen die gleichen Bestimmungen wie im Punkt vorher. Der Mitgliedsbeitrag beträgt für juristische Personen derzeit Euro 180.- im Jahr.
Bankverbindung: Erste Bank, Politische Kindermedizin
IBAN: AT13 2011 1824 4862 3500
BIC: GIBAATWWXXX